Cookie-Richtlinie
Transparenz über die Datenverwendung bei lythoriaquenos
Was sind Cookies und wie verwenden wir sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie lythoriaquenos.com besuchen. Diese Technologie hilft uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Wir setzen verschiedene Arten von Tracking-Technologien ein, um das bestmögliche Nutzererlebnis zu schaffen.
Seit Januar 2025 haben wir unsere Cookie-Praktiken überarbeitet, um noch transparenter zu sein. Jeder Besuch auf unserer Website wird durch verschiedene Mechanismen erfasst – von einfachen Session-Cookies bis hin zu fortgeschrittenen Analysewerkzeugen, die Ihr Verhalten auf der Seite verfolgen.
Kategorien der verwendeten Cookies
Essentielle Cookies (nicht ablehnbar)
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität von lythoriaquenos.com unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation, Sicherheitsfeatures und die Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform. Diese können nicht deaktiviert werden.
- Session-Management und Anmeldestatus
- Sicherheitstoken und CSRF-Schutz
- Grundlegende Präferenzen für die Seitennutzung
- Load-Balancing und technische Funktionalität
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies verbessern Ihre Erfahrung, indem sie sich an Ihre Einstellungen erinnern – etwa Ihre bevorzugte Sprache, Schriftgröße oder welche Lernmodule Sie bereits besucht haben.
- Spracheinstellungen und Lokalisierung
- Fortschritt in Lernmodulen
- Individuelle Dashboard-Konfiguration
- Gespeicherte Filtereinstellungen
Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir erfahren, welche Inhalte am beliebtesten sind, wo Nutzer Schwierigkeiten haben und wie wir unsere Finanzbildungsinhalte verbessern können.
- Google Analytics für Besucherstatistiken
- Heatmap-Tools zur Nutzerverhalten-Analyse
- A/B-Testing für Inhaltsoptimierung
- Performance-Monitoring der Website
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte zu zeigen und unsere Bildungsangebote bekannter zu machen. Diese Cookies können auch von Drittanbietern gesetzt werden.
- Remarketing für Bildungsangebote
- Social Media Integration
- Personalisierte Content-Empfehlungen
- Newsletter- und Kurs-Empfehlungen
Speicherdauer und Datenaufbewahrung
Die Aufbewahrungsdauer variiert je nach Cookie-Typ und Zweck. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben bis zum angegebenen Ablaufdatum gespeichert oder bis Sie diese manuell löschen.
Cookie-Verwaltung in Ihrem Browser
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Die meisten Browser bieten Optionen, um Cookies zu blockieren, zu löschen oder Benachrichtigungen zu aktivieren, bevor Cookies gesetzt werden.
Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die grundlegende Funktionalität erforderlich sind.
Letzte Aktualisierung: März 2025
Diese Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.